Funktionen

Enterprise Lösungen für Tierheime

 

 

 

Grundfunktionen des Tierheim-Management

Das Tierheim-Management enthält standardmäßig folgende Funktionen und Module.

Weltweiter Zugriff

Weltweiter Zugriff durch SaaS-Technologie. Lediglich ein Internetzugang muss vorhanden sein.

Vergessen Sie teure und aufwendige Client- / Server- und Netzwerkinstallationen. WLAN reicht.

Sicherheit

Alle Daten liegen in deutschen Rechenzentren mit höchsten Datenschutzstandards.

Tägliche Backups und redundante Verbindungen sorgen für höchste Verfügbarkeit und Sicherheit.

Endgeräte

Sie benötigen keine separate APP, denn die Responsive-Technologie erlaubt den weltweiten Zugriff mit jedem Endgerät.

Nutzen Sie Ihr Handy, Tablet, Laptop oder PC um auf die Daten zuzugreifen und bedienen Sie das Tier-Management ohne Einschränkungen.

Benutzerverwaltung

Fügen Sie unbegrenzt Benutzer hinzu und vergeben Sie individuelle Zugriffsrechte.

Kalender

Vergessen Sie nie wieder einen Termin. Alle Termine für Impfungen, Vor-/Nachkontrollen etc. können vollautomatisch in den Kalender eingetragen werden.

Nachrichten

Tauschen Sie mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern Informationen aus und bleiben Sie stets informiert.

Tiere

Verwalten Sie Ihre Tiere mit allen wichtigen Informationen. Dazu gehören u.A. medizinische Daten, Verhaltensweisen, Kosten, Bilder etc.

Adoptanten

Erfassen Sie alle relevanten Daten Ihrer Adoptanten und speichern Sie Verträge usw. direkt am Datensatz.

Tierärzte

Erfassen Sie Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Fachgebiete etc. Ihrer Tierärzte. Suchen Sie speziell nach Notfallpraxen und speichern Sie Verträge direkt am Datensatz.

Patenschaften

Verwalten Sie Ihre Paten und behalten Sie den Überblick der Zahlungen.

Egal ob einmalige oder wiederkehrende Zahlungen, alles wird übersichtlich erfasst.

Freie Adressen

Erfassen Sie beliebige Adressen von Lieferanten, Mitarbeitern, ehrenamtlichen Helfern etc. und machen Sie das Tier-Management zur optimalen Zentrale Ihrer Vereinsorganisation.

Pflegestellen

Sie arbeiten mit Pflegestellen? Verwalten Sie alle Daten und Termine, zugewiesene Tiere sowie Verträge direkt am Datensatz etc.

Und mit dem Pflegestellen-Management ermöglichen Sie Ihren Pflegestellen z.B. das Führen eines Tiertagesbuchs und vieles mehr.

Vertrags-Management

Das Vertrags-Management erlaubt die automatische Erstellung von Verträgen.

Alle Dokumente werden automatisch am zugehörigen Datensatz (Adoptant, Pflegestelle etc.) gespeichert.

Kosten-Management

Erfassen Sie tierbezogene Ausgaben und Einnahmen. Umfangreiche Listen und Statistiken ermöglichen Ihnen einen genauen Überblick zu jedem Tier.

Pensions-Management

Verwalten Sie Termine, Resourcen und erstellen Sie Rechnungen.

Dieses Modul dient auch dazu, beschlagnahmte Tiere zu erfassen und abzurechnen. Sollte ein Tier zur Vermittlung frei gegeben werden, kopieren Sie es einfach ins Tier-Management und geben Sie es damit zur Vermittlung frei.

Paten-Management

Diese Modul erweitert die Möglichkeiten der Patenverwaltung. Pro Paten können mehrere Tiere inkl. Betrag und Zahlungsintervall erfasst werden. Beim Tier kann eine benötigte Gesamtsumme eingetragen werden. Beim Einsatz des Homepage-Management stehen zusätzliche Listen und Informationen für die Homepage zur Verfügung.

Fremdvermittlung

Mit diesem Modul können Sie Tiere ohne fortlaufende Nummer erfassen und z.B. Vermittlungshilfe leisten. In Verbindung mit dem Homepage-Management ist es möglich, eine Liste der Tiere aus der Fremdvermittlung auf Ihrer Homepage anzeigen zu lassen.

Kontrollen-Management

Dieser spezielle Zugang ermöglicht es externen Helfern, Vor-/Nachkontrollen durchzuführen und diese direkt im Tier-Management zu protokollieren. Mit den entsprechenden Rechten können Änderungen beim Adoptanten getätigt werden oder die Tierdaten geändert werden.

Veterinärzugang

Durch einen speziellem Zugang kann sich Ihr Veterinär direkt im System anmelden und auf das Bestandsbuch und für ihn relevante Daten zugreifen. Ein Zugriff auf interne Daten oder Daten, die dem Datenschutz unterliegen, ist nicht möglich!

Bestandsbuch

Mit nur einem Klick drucken Sie ein Bestandsbuch aus oder speichern es als PDF zur Weitergabe an z.B. den Veterinär. Aufgrund unserer bundesweiten Erfahrungen mit diversen Veterinärämtern, enthält das Bestandsbuch alle relevanten Daten auf einen Blick. Sollte Ihr Veterinär spezielle Anforderungen haben, teilen Sie uns dies einfach mit und wir erweitern das Bestandsbuch um die gewünschten Informationen.

Statistiken

Mit ausführlichen Statistiken und Listen sind Sie laufend auf dem aktuellen Stand Ihres Vereins.

Neben den Standardfunktionen des Tier-Management,
erhalten Sie im Tierheim-Management folgende zusätzliche Funktionen:

Workflow

Workflows für die Aufnahme sowie die Ausgabe von Tieren. Erfassen Sie in einem Arbeitsgang und geführt durch das Programm, alle relevanten Daten und erstellen Sie die nötigen Verträge, Quittungen etc.

(Noch nicht verfügbar)

Abrechnung mit Ämtern

Erfassen Sie bei jedem Fundtier oder jeder Beschlagnahmung das zuständige Amt. Erstellen Sie ganz einfach Listen von Ihren Fundtieren und Beschlagnahmungen um diese bei den zuständigen Ämtern abzurechnen.

i

Listen und Statistiken

Erweiterte Listen und Statistiken ermöglichen Ihnen eine genaue Auswertung und Analyse Ihres Tierheims. Die enthaltenen Listen reichen Ihnen nicht? Wir erstellen Ihnen individuelle Listen und Statistiken nach Ihren Vorgaben.

Optional verfügbare Module:

Tasso-Management

Registrieren Sie jedes Tier direkt bei Tasso. In Verbindung mit dem Vertrags-Management sogar vollautomatisch bei jeder Vertragserstellung.

Optionale Registrierung auf Ihren Verein mit automatischem Wechsel nach der Vermittlung.

Wählen Sie, ob Sie das Infomaterial sowie den Tierausweis und die Plakette zugeschickt bekommen möchten oder nicht. So vermeiden Sie Müll und schonen die Umwelt!

Findefix-Management

Registrieren Sie jedes Tier direkt bei Findefix.

In Verbindung mit dem Vertrags-Management sogar vollautomatisch bei jeder Vertragserstellung.

Homepage-Management

Über ein WordPress-Plugin fügen sich die Listen vollständig in Ihre Webseite ein.
Binden Sie Ihre Tiere direkt in Ihre Homepage ein. Stellen Sie Listen nach Geschlecht, Tierart usw. zusammen und lassen Sie den Inhalt direkt vom Tier-Management verwalten. So werden z.B. vermittelte Tiere automatisch in die Liste der bereits vermittelten Tiere verschoben. Aber auch Ihre aktuellen Fundtiere können Sie auf diese Weise auf Ihrer Homepage anzeigen lassen.

Sie benötigen individuelle Anpassungen?

Das Tierheim-Management basiert auf der erfolgreichen Softwarelösung „Tier-Management“ und erweitert diese um speziell für Tierheime benötigte Funktionen.
Sollte dies nicht ausreichen, bieten wir Ihnen individuelle Lösungen zu einem günstigen Preis für Ihr Tierheim an.
Dazu gehören Anbindungen an bestehende Softwarelösungen, spezielle Funktionen und Programmerweiterungen, zusätzliche Software etc. Alle Funktionen werden mit Ihnen geplant, umgesetzt, getestet und angepasst bevor sie in den Produktivbetrieb übernommen werden.

Fordern Sie uns und staunen Sie über die günstigen Preise einer individuell angepassten Software.

Wir erstellen u. A. für Sie:

Schnittstellen zu externen Programmen

Gerne erstellen wir Ihnen Schnittstellen zu Ihren externen Programmen wie Mitgliederverwaltung, Buchhaltung, Termin- und Projektplaner oder andere Anwendungen.

Individuelle Anpassungen

Sie vermissen eine Funktion? Sie benötigen mehr/andere Daten? Sie haben individuelle Anforderungen?
Wir passen Ihr Tierheim-Management individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Service und Support:

In jedem Tierheim-Management Vertrag sind folgende monatliche Supportleistungen enthalten:

  • 5 Tickets pro Monat (ein Ticket = eine Anfrage)
  • 48 Stunden Reaktionszeit
  • Optional: Chatsupport
  • Optional: Telefonische Hilfe
  • Optional: Fernzugriff auf Ihren PC

Selbstverständlich können die Supportleistungen, gegen einen Aufpreis, individuell angepasst werden.

Sie sind auf der Suche nach einer Verwaltungssoftware für ihren Tierschutzverein und haben keinen Tierheimbetrieb?

Dann testen Sie das Tier-Management für Tierschutzvereine!

Weitere Informationen finden Sie unter www.Tier-Management.de.